Biologie

Lehrtafel - Bluthochdruck Hohe anatomische und medizinische Genauigkeit. Gedruckt auf hochwertigem (200g) Bilderdruckpapier. Praktisches Posterformat 50 x 67 cm Extra bestellen: Bestäbung für Lehrtafel, Schwarz, Paar (Bild und Beschreibung hierzu finden Sie am Ende der Lehrtafeln)Praktisches Posterformat von 50 x 67 cm

Lehrtafel - Häufige Herzerkrankungen Hohe anatomische und medizinische Genauigkeit. Gedruckt auf hochwertigem (200g) Bilderdruckpapier. Praktisches Posterformat 50 x 67 cm Extra bestellen: Bestäbung für Lehrtafel, Schwarz, Paar (Bild und Beschreibung hierzu finden Sie am Ende der Lehrtafeln)Praktisches Posterformat von 50 x 67 cm

Lehrtafel - Das menschliche Herz Hohe anatomische und medizinische Genauigkeit. Gedruckt auf hochwertigem (200g) Bilderdruckpapier. Praktisches Posterformat 50 x 67 cm Extra bestellen: Bestäbung für Lehrtafel, Schwarz, Paar (Bild und Beschreibung hierzu finden Sie am Ende der Lehrtafeln)Praktisches Posterformat von 50 x 67 cm

Lehrtafel - Schlaganfall Hohe anatomische und medizinische Genauigkeit. Gedruckt auf hochwertigem (200g) Bilderdruckpapier. Praktisches Posterformat 50 x 67 cm Extra bestellen: Bestäbung für Lehrtafel, Schwarz, Paar (Bild und Beschreibung hierzu finden Sie am Ende der Lehrtafeln)Praktisches Posterformat von 50 x 67 cm

Lehrtafel - Nikotinabhängigkeit Hohe anatomische und medizinische Genauigkeit. Gedruckt auf hochwertigem (200g) Bilderdruckpapier. Praktisches Posterformat 50 x 67 cm Extra bestellen: Bestäbung für Lehrtafel, Schwarz, Paar (Bild und Beschreibung hierzu finden Sie am Ende der Lehrtafeln)Praktisches Posterformat von 50 x 67 cm

Lehrtafel - Das menschliche Gehirn Hohe anatomische und medizinische Genauigkeit. Gedruckt auf hochwertigem (200g) Bilderdruckpapier. Praktisches Posterformat 50 x 67 cm Extra bestellen: Bestäbung für Lehrtafel, Schwarz, Paar (Bild und Beschreibung hierzu finden Sie am Ende der Lehrtafeln)Praktisches Posterformat von 50 x 67 cm

Lehrtafel - Löwenzahn Die Lehrtafeln der Reihe "Botanik" bilden ein Unterrichtswerk, dessen pädagogischer Wert international anerkannt ist. Auf dunklem Grund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht. - auf Leinwand - mit stabilen HolzstäbenFormat: 85 x 120 cm

Lehrtafel - Heckenrose Die Lehrtafeln der Reihe "Botanik" bilden ein Unterrichtswerk, dessen pädagogischer Wert international anerkannt ist. Auf dunklem Grund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht. - auf Leinwand - mit stabilen HolzstäbenFormat: 85 x 120 cm

Lehrtafel - Roßkastanie Die Lehrtafeln der Reihe "Botanik" bilden ein Unterrichtswerk, dessen pädagogischer Wert international anerkannt ist. Auf dunklem Grund sind jeweils das Gesamtbild und wichtige Details dargestellt sowie Entwicklungsstadien von Blüte und Frucht. - auf Leinwand - mit stabilen HolzstäbenFormat: 85 x 120 cm

Eine trickriche neue Variante: Zusätzliche Linsen und ein Spiegel im unteren Teil machen es möglich, auch von unten und von der Seite zu schauen. Sensationell!2-, 3- und 4-fache Vergrößerung möglichZum Betrachten und Beobachten von allen Seiten

Becherlupe Aufbewahren und gleichzeitigen Beobachten kleiner Lebewesen durch die integrierte 2- und 4-fach Lupe. Kleine Käfer ganz groß ... Am Deckel mit eingearbeiteter Lupe ist eine zweite Lupe zum darüber Klappen. Durch das Karomuster am Dosenboden mit 5 mm Raster kann die Größe des Tierchens gemessen werden. Inklusive Plastikspinne. Die Becherlupe hat eine 2-fache Vergrößerung mit der Lupe im Deckel. Und eine 4-fache Vergrößerung mit Lupe im Deckel und aufgeklappte Lupe. Material: PE Maße: Ø 6 cm, 7 cm hoch Ab 3 JahreMini-Terrarium zum Fangen 2- und 4-fache Vergrößerung

Diese dicht schließende Flaschenlupe erlaubt es einen Transport oder eine Probenahme von Wasser-Kleinlebewesen, und vor allem eine sofortige Betrachtung durch den Lupendeckel.Auch lebende Insekten lassen sich somit ohne Beeinträchtigung in Ruhe beobachten.- Inhalt: 500 ml- Linse: 45 mm ø- Vergrößerung: 3,5x500 ml mit Schraubdeckel

- mit ashpärischen Linsensystem- gute Ausleuchtung durch transparenten SockelLinsenöffnung: 24 mm, Gesichtsfeld: 30 mm, Vergrößerung: 8x

Okular: WF10x/18mm, ausgestattet mit Sicherungsschraube Tubus: Schrägeinblick 45°, um 360° drehbar Objektivrevolver: 4-fach Objektive: DIN-achromatisch 4x, 10x, 40x mit Präparatschutz und 100x mit Präparatschutz und Öl Scharfstellen: koaxialer Grob- und Feintrieb, Triebknöpfe beidseitig. Der Grobtrieb ist mit einer Gleitkupplung gegen Überdrehung gesichert Objekttisch: mit integriertem Kreuztisch, x- und y-Bewegung mit koaxialen Triebknöpfen Kondensor: Abbekondensor n.A. 1,25 in zentrierbarem Halter, höhenverstellbar durch Zahn und Trieb, mit eingebauter Irisblende Beleuchtung: 7 LEDs (15-20W), regelbar Vergrößerung: 40x, 100x und 400x, ausbaufähig bis 1500xLieferung inklusiv Staubschutzhülle, Blaufilter, Gebrauchsanleitung, dBox (76028) und Lade/Netzgerät 230V-4,5VSolange Vorrat reichtnoch 2 Stück auf LagerVergrößerung: 40x, 100x und 400x, ausbaufähig bis 1500x Solange Vorrat reicht noch 2 Stück auf Lager

Das Skalpell ist aus rostfreiem Stahl hergestellt.geballt, 15 cm lang

Die Schere ist aus rostfreiem Stahl hergestellt.spitz 11 cm lang

Komplett wie abgebildet.- Skalpellgriff für Wechselklingen- Skalpellklingen leicht gebogen- Präpariernadel lanzettenform- Mikroskopische Pinzette 13 cm- Mikroskopische SchereSolange Vorrat reichtnoch 9 Stück auf Lagerin Kunststoffbox Solange Vorrat reicht noch 9 Stück auf Lager

mit Präpariernadel, mikroskopischer Pinzette, mikroskopischer Schere und Skalpell4-teiligsolange Vorrat reichtnoch 1 Stück auf Lager4-teilig solange Vorrat reicht noch 1 Stück auf Lager

Der Griff ist aus rostfreiem Stahl hergestellt.Stahlskalpellgriff Nr. 4, 110 mm geeignet für Klingen 5504530 und 5502595

Mikroskopische Pinzette aus rostfreiem Stahl hergestellt.Mikroskopische Pinzette, spitz 13 cm lang

Die Schere ist aus rostfreiem Stahl hergestellt.stumpf/spitz 14 cm lang

Experimentier-Kit de Luxe Dieser Kit de Luxe bietet Ihnen ein komfortables Arbeiten zum Thema "Blutgruppenbestimmung". Neben den Vorteilen des Grundkits "künstliches Blut" bestimmen Sie auch den Rhesusfaktor. Die 48 abwaschbaren Dauertestplatten mit 3 Vertiefungen können Sie über Jahre hinweg benutzen. Sie benötigen dann nur wieder eine Nachfüllpackung de Luxe mit Rhesusfaktor. Das alles können Sie testen: - Blutgruppenbestimmung mit deutlichen Verballungen A, B, AB und 0 - Bestimmung des Rhesusfaktors - mikroskopische Ermittlung der Größe von roten und weißen Blutkörperchen sowie deren Anzahl pro mm³ Inhalt. - 7 Tropfflaschen "Blut" A, B, AB, 0 - "Testeren", Anti A, Anti B, Rhesusfaktor - 48 Testplatten mit Vertiefungen - 50 Mischstäbchen - ausführliche Lehrer-Info mit Schema der Verballungen - ca. 45 bis 50 Proben sind möglichKünstliches Blut mit Rhesusfaktor

Nachfüllpackung für Experimentier-Kit de Luxe mit Rhesusfaktor: 7 Tropfflaschen "Blut" und "Seren".Nachfüllpackung mit Rhesusfaktor

Künstliches Blut zur Blutgruppenbestimmung ohne Rh. Das "Blut" dieses Kits besteht neben rotem Farbstoff aus Lösungen von absolut ungefährlichen Salzen, mit denen die "Verballungen" von roten Blutkörperchen nachgeahmt werden. Die Bestimmung der Blutgruppen A, B, AB und 0 wird perfekt simuliert. Zusätzlich enthält "das Blut" auch mikroskopisch kleine Partikel, die rote und weiße Blutkörperchen nachahmen. Auf einfache Weise läßt sich dadurch die Größe der Blutkörperchen sowie die Anzahl der Blutkörperchen pro mm³ mikroskopisch ermitteln. Inhalt: - 6 Tropfflaschen "Blut" A, B, AB, 0 - "Testseren" Anti A, Anti B - 50 Objektträger - ausführliche Lehrerinfo mit Verballungsschema - ca. 45 bis 50 Proben sind möglich Vorteile: kein Infektionsrisiko, lange haltbar, deutliche Verballungen, mikroskopische Untersuchungen an simulierten BlutkörperchenGrundkit: zur Blutgruppenbestimmung ohne Rh

Die Frage nach dem Schutz vor AIDS und das Problem der Empfängnisverhütung gehören heute in den Biologie-Unterricht.Mit dem Kit können Sie diese Themen diskret und ohne Verletzung der Intimsphäre behandeln. Didaktisch aufeinander abgestimmt, ergänzen sich Overheadfolien und Objekte.9 Overhead-Folien zeigen als Grund- und Deckblätter in schematischer Darstellung weibliche und männliche Geschlechtsorgane, den Befruchtungsvorgang, sowie die verschiedenen Wege zur Empfängnisverhütung:Temperaturmethode, Pille, Spirale, Diaphragma, chem. Verhütungsmittel, die Verwendung von Kondomen, die Möglichkeit der Sterilisation.Dazu gehört das passende Demonstrationsmaterial im Koffer. Das Unterrichtspaket wurde konzipiert in Zusammenarbeit mit PRO FAMILIA.Der Kit besteht aus 2 Teilen Mappe und Koffer:1 MAPPE, 32 x 24 cm:- 9 Overheadfolien, deckungsgleich gelocht, die deckfolien in Rotdruck (aus didaktischen Gründen ohne Beschriftung),- 9 Bögen DIN A 4, für den Lehrer, mit Titeln und Namen der projizierten Abb.,- 9 Begleittexte (Lehrerinfo), ca. 10 Hefte begleitende Literatur (PRO FAMILIA)1 KOFFER, 31 x 29 x 10,5 cm:Spirale, Diaphragma, Pille, Schaumzäpfchen, and. chemische Verhütungsmittel, versch. Kondome, Femidon u.a. Rezeptpflichtige Pharmaka werden nur als Leerpackung mit Informationsbeilage geliefert.Auf Wunsch zusätzlich holzgeschnitztes Modell Penis.Empfängnisverhütung - AIDS

Die Schülergruppen erarbeiten sich die experimentellen Grundlagen:- Fettverdauung- Wirkung des Gallensaftes- Nachweise von Stärke und Glukose- Stärkeabbau durch Amylase- Nachweis der Stärke Abbauprodukte, Eiweißverdauung- Temperaturabhängigkeit des Verdauungsprozesses16 verschiedene Substanzen mit ausführlicherVersuchsanleitung.Enzym-Kit

Die Schülergruppen experimentieren über Hydrolyse des Harnstoffs, Stärkeabbau, Substratspezifität und Hitzedenaturalisierung eines Enzyms, Temperaturabhängigkeit vom ph-Wert. Wirkung von Schwermetallen und Jod auf Enzyme, Einfluß der Enzymreaktion u.a.Die erforderlichen Enzyme, chem. Substanzen und Geräte werden mitgeliefert.Ausführliche Arbeitsanleitung.Großer Enzym-Kit

Darstellung von Empfindlichkeitsstufen, Grenzwerten sowie des Phänomens, Schwingungsverhältnisse und nicht Schwingungsdifferenzen zu empfinden.Demonstration der Luftleitung von Schallwellen (Trommelfellfunktion). Unterschied zwischen Luft- und Knochenleitung.Inhalt:- 3 Spezialstimmgabeln 256, 512 und 1024 Hz- 1 Anschläger- 2 Tambourins- 1 Styroporkugel am Faden- "lautlose" Hundesignalpfeife - Lehrer-InfoIn stabilem Koffer 32 x 30 cm.In stabilem Koffer 32 x 30 cm.

Jede Welle einer bestimmten Frequenz hat ihren maximalen Ausschlag an einer bestimmten Stelle der Grundmembran.Mit dem Pipettenhütchen werden durch langsame Druckfolgen tiefe Töne, durch schnelle Folgen hohe Töne simuliert. Je nach Frequenz entstehen an den verschiedenen Stellen die maximalen Ausschläge. Die unterschiedlich breite Grundmembran wird durch die Trennlinie zwischen gefärbter Zuckerlösung und Benzin dargestellt.Mit Lehrer-Info.Funktionsmodell nach Thiessen

Aus Gummi mit verchromtem Griff. Zur Demonstration des Kniescheiben- (Patella-) und des Achillessehnen-Reflexes.aus Gummi mit verchromtem Griff

Blutdruck- und Pulsmessgerät Elektronisch geregeltes Aufpumpen. (Es wird soviel aufgepumpt, wie für die Messung erforderlich!) Ablassen der Restluft durch Magnetventil, kein Mikrophon mehr, daher leichtes Anlegen der Manschette, Blutdruckwertespeicherung und vieles mehr. Mit Text.vollautomatisch nach neustem Technikstand

Lehrerstethoskop Mit diesem Gerät kann der Lehrer zusammen mit dem Schüler Lunge und Herz abhören. Eine ideale Ergänzung zum "Klassensatz Stethoskop"! Verzichten Sie nicht auf die Anschaffung dieses interessanten Gerätes, weil Sie gemeinsam mit dem Schüler Phänomene des Herzrhythmus und der Lungengeräusche besprechen können.zum Abhören von Lunge und Herz

Blutdruckmessgerät mit Stethoskop Mit diesem zuverlässigen Manometer messen sich 2 Schüler gegenseitig den Blutdruck. Auch Selbstmessungen sind möglich. Mit Zeigerskala und Klettenmanschette in Kunststofftasche. Dieses Gerät hat den Vorteil, daß die Schüler den Pulsschlag über das Stethoskop selber hören können. Der Übergang vom systolischen zum diastolischen Blutdruck wird durch den Pulsschlag über das Gehör registriert.

Stethoskop Ein preisgünstiges Gerät, das dennoch die Anforderungen voll erfüllt. Für die Beobachtung von Herzrhythmus- und Lungengeräuschen unentbehrlich.

Der Reaktionszeit-Meßstab ist ein einfaches, aber zuverlässiges Meßgerät, mit welchem die Reaktionszeit einer Versuchsperson auf etwa 10 Millisekunden genau ermittelt werden kann.Jeder Stab besitzt eine Skala, auf der die Reaktionszeit ablesbar ist.Der Stab wird von einem Helfer plötzlich losgelassen. Die Testperson versucht, ihn schnellstens festzuhalten. Neben dem didaktischen Wert der Übung ergibt sich ein fröhlicher Wettbewerb unter den Schülern.Das motiviert!3er Meßstäbe groß:- Maßskala von 29 bis 400 Millisekunden- Text und Kopiervorlagen3er Satz groß

Die klassischen Tafeln zur Prüfung von Störungen des Farbsinnes.Die Normalsichtigen erkennen andere Zahlen und Figuren als z.B. die Rot-grün-Farbblinden oder die Rotschwachen bzw. Grünschwachen.Der Lehrer testet mit seinen Schülern mögliche Anomalitäten des Farbsinns und begründet die an Hand der in den Testtafeln farblich nuancierten Bezugspunkte.- Mappe 22 x 15 cm mit 10 Testtafeln- AnleitungTest-Mappe für Farbsinnstörungen

Funktionsmodell Menschliches Auge Das Funktionsmodell des menschlichen Auges ist ein lehrreiches und spannendes Experimentierset, mit dem Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern die Anatomie und Physiologie des wichtigsten Sinnesorgans erforschen können. Mit diesem Modell können Sie verschiedene Aspekte des Sehens nachvollziehen, wie zum Beispiel: - Wie wird ein Gegenstand auf der Netzhaut abgebildet? - Wie passt sich die Pupille an unterschiedliche Lichtverhältnisse an? - Wie verändert sich die Brennweite der Linse, um nahe oder ferne Objekte scharf zu sehen? - Was sind die häufigsten Sehfehler und wie kann man sie korrigieren? - Was sind der gelbe Fleck und der blinde Fleck auf der Netzhaut? Das Funktionsmodell besteht aus einer verstellbaren Linse, einer Mattglasscheibe als Netzhaut, einer Blende als Pupille und weiteren Experimentiermaterialien, mit denen Sie die Funktion des Auges anschaulich zeigen können. Außerdem enthält das Set verschiedene Gegenstände, die Sie als Vorlage für die Abbildung verwenden können, sowie eine Schiene, um den Abstand zwischen Gegenstand und Linse zu variieren. Das Modell ist robust und einfach zu bedienen und eignet sich für Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe. Die bebilderte Anleitung enthält Hinweise, Tipps und Informationen zu Versuchsaufbau und den Ergebnissen. Mit dem Funktionsmodell des menschlichen Auges können Sie nicht nur Ihr Wissen über das Auge vertiefen, sondern auch Ihre Beobachtungs- und Experimentierfähigkeiten schulen. Das Modell ist eine ideale Ergänzung zum Physik- oder Biologieunterricht. Versuche: 1 - Die Projektion eines Gegenstandes auf die Netzhaut 2 - Die Funktion der Pupille 3 - Die Akkommodation des Auges 4 - Das normalsichtige Auge 5 - Das kurzsichtige Auge 6 - Das weitsichtige Auge 7 - Die Alterssichtigkeit 8 - Der gelbe Fleck und der blinde Fleck auf der Netzhaut des AugesWie funktioniert das menschliche Auge?