Schülerversuchs-Geräte
Reinhold Schulausstattung e.K.
Schüler-Set Sonne, Wärme und Luft
Schüler-Set Sonne, Wärme und Luft
Naturwissenschaften integriert unterrichten:
- Eigenschaften der Luft
- Wirkungen des Luftdrucks
- Wärme und Temperatur
- Sonnenwärme und Umwandlung von Sonnenenergie
Inhalt
1 × Isolierblock für Kunststoffbecher
1 × Teelichter in Metallbechern
1 × Gummistopfen, 24/18 mm, mit 1 Bohrung
1 × Färbemittel, blau
1 × Kunststoffbecher mit Graduierung
1 × Kunststoffwanne, glasklar
1 × Kunststoffplatte, weiß
1 × Arbeitsunterlage
1 × Keramikdrahtnetz
1 × Tiegel, Metall
1 × Aluminiumrohr, 200x8 mm
3 × Gummischlauch, schwarz 3 mm
1 × Heizrohr mit zwei Steckerstiften
2 × Stativstab, 330 mm
2 × Doppelmuffe mit Schlitz, Aluminium
1 × Haltering, 75 mm Ø
1 × Profilschiene mit Mittelbohrung, 180 mm
2 × Klemmschieber
2 × Schienenfüße, steckbar
1 × Halteclip 15 mm an Stab
1 × Saugflasche, Kunststoff, 90 ml
1 × Kunststofftrichter
1 × Kunststoffbecher, 100 ml
1 × Luftkissenplatte
2 × Luftballons, 100 Stück
1 × Heißluftballon
1 × Wärmeströmungsrohr, 100 x 100 mm
1 × Thermometer, 10 bis +110 °C
1 × Erlenmeyerkolben, DURAN®, 100 ml
1 × Glasrohr, gerade, 200 mm
1 × Gummistopfen, 13/9 mm
1 × Gummistopfen, 24/19 mm, mit 1 Bohrung
1 × Reagenzgläser, Fiolax, 180x18 mm, 100 Stück
1 × Schlauch-Schnelltrennkupplung
1 × Spiritusbrenner, Metall
1 × Halteclip 25 mm an Stab
1 × 0000137151
1 × Kunststoffspritze mit Schlauchansatz
1 × 0000476361
1 × 0000476601
1 × 0000476871
1 × 0000478491
1 × Bimetallstreifen
1 × Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm
1 × 0000195271
Versuche
2 - Was ist in der Luft?
3 - Luft ist ein Körper
4 - Luft leistet Widerstand
5 - Luft gegen Wasser
6 - Luft hebt Wasser
7 - Luft kann Energie speichern
8 - Luft kann Kraft übertragen
9 - Luft kann sich ausdehnen
10 - Luftdruck - unsichtbare Kraft
11 - Wirkung des Luftdrucks
12 - Druckveränderungen
13 - Luftdruck kann man messen
14 - Fahren mit Luft
15 - Auftrieb durch warme Luft
16 - Auftrieb durch strömende Luft
17 - Wärmer oder kälter?
18 - Erwärmung kann man messen
19 - Was ist Temperatur
20 - Bimetall als Thermometer?
21 - Wärme hat Energie
22 - Wärme breitet sich aus
23 - Wärme kann im Kreis strömen
24 - Unsichtbare Luft
25 - Wärme wird gesammelt
26 - Wärme kann Stoffe verwandeln
27 - Wärme kann festgehalten werden
28 - Wärme kann entzogen werden
29 - Umwandlung von SonnenenergieMaterial für 1 Schülergruppe oder zur Demonstration
€
378
.72*
Reinhold Schulausstattung e.K.
Schüler-Set Kräfte und Bewegungen in Natur und Technik
Schüler-Set Kräfte und Bewegungen in Natur und Technik
Naturwissenschaften integriert unterrichten:
- Wirkungen mechanischer Kräfte
- Hebel und Rollen
- Bewegung
- Reibung
- Möglichkeiten der technischen Nutzung
Inhalt:
1 × Bandmaße 1 m, 10 Stück
1 × Federstahlstreifen mit Schwingungskopf
1 × Rundstabmagnet
1 × Stativstäbe mit Bohrung und Stift, 330/200 mm
1 × Stativstab, 330 mm
1 × S-Haken
3 × Doppelmuffe mit Schlitz, Aluminium
1 × Profilschiene, 360 mm mit Bohrung
1 × Profilschiene mit Mittelbohrung, 180 mm
2 × Klemmschieber
2 × Schienenfüße, steckbar
1 × Kraftmesser, 1 N
1 × Stoppuhr, digital
1 × Gewichtsträger, 10 g
1 × Scheibengewicht, 50 g, rot
1 × Scheibengewicht, 50 g, grün
1 × Schraubenfeder, 150 mm/max. 10 N
1 × Hebelarm
1 × Rolle, Kunststoff, 58 mm Ø
1 × Lose Rolle mit 1 Haken, 58 mm Ø
2 × Gewichte mit Doppelhaken, 50 g
2 × Kunststoffkeil
1 × Halteclip 15 mm an Stab
1 × Messwagen mit Reibfläche
1 × Stahlkugel
1 × Schnur, 1 mm Ø
1 × Metallachse 110
1 × Metallachse 50
2 × Klemmbuchse
1 × Kugel, Kunststoff 60 mm
1 × Kunststoffschachtel, 140/50/35 mm
1 × Gummiringe für Klangplatten
1 × 0000195271
Versuche:
2 - Kraft kann belasten
3 - Kraft kann verformen
4 - Kraft kann beschleunigen
5 - Kraft kann beschleunigen
6 - Kraft kann bremsen
7 - Kraft kann Richtungen verändern
8 - Kraft kann man messen
9 - Hochziehen statt Hochheben
10 - Hebel können hilfreich sein
11 - Hebel mit einem Arm
12 - Kraft wird umgelenkt
13 - Kraft sparen
14 - Kraft umlenken und sparen
15 - Reibungskräfte wirken überall
16 - Bewegung und Trägheit
17 - Bewegung-gleichförmig oder beschleunigt
18 - Bewegung-schnell oder langsamMaterial für 1 Schülergruppe oder zur Demonstration
€
410
.49*
Reinhold Schulausstattung e.K.
Experimentierbox Grundschulchemie
Experimentierbox Grundschulchemie
Warum sieht man den Zucker im Tee nach dem Umrühren nicht mehr?? Warum schwimmen auf der Suppe Fettaugen, aber die Nudeln liegen am Tellerboden?? Warum sprudelt es, wenn Brausepulver ins Glas kommt?? Wasser ist im Alltag der Kinder allgegenwärtig, eine Selbstverständlichkeit in ihrer Lebenswelt. Und sie bemerken und beobachten diverse Phänomene. Einige davon das Verhalten von Stoffen in Wasser können mit dieser Experimentierbox untersucht werden.
Durch gezieltes Mischen von Wasser mit verschiedenen Stoffen und die Durchführung der Versuche unter unterschiedlichen Bedingungen erforschen die Schülerinnen und Schüler das Verhalten der Stoffe und erkennen Gemeinsamkeiten sowie Unterschiede. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse führen zu einer Systematisierung und Vernetzung und sichern so nachhaltige Lernerfolge durch anschlussfähiges Wissen.
Die Experimente folgen einem sachfachlichen roten Faden und steigern sich im Schwierigkeitsgrad.
Folgende Themen werden angeboten:
- Löslichkeit in Wasser im Allgemeinen
- Bedingungen der Löslichkeit in Wasser
- Wasserlösliche und -unlösliche Stoffe
- Umkehrung des Lösens durch Auskristallisieren
- Thermische Veränderungen durch das Lösen von Stoffen in Wasser
- Festigkeitsveränderungen durch das Lösen von Stoffen in Wasser
- Gasbildung durch das Lösen von Stoffen in Wasser
Material für 6 Gruppen
- Heft Was passiert beim Mischen von Wasser mit??..."
- Mit Kopiervorlagen für 10 Themen, die mit den Materialien der Box bearbeitet werden können:
Tee und Zucker
Wasser und Zucker
Wasser und Zucker mit und ohne Umrühren
Wasser und Zucker warm und kalt
Wasser und Zucker in großen Mengen
Wasser und verschiedene Stoffe
Wasser und Salz
Wasser und Harnstoff
Wasser und Gel-Bildner
Wasser und Brausepulver
Einzelteile:
In stabiler Kunststoffwanne (312 x 427 x 150 mm) mit Schaumstoffeinsatz und Deckel:
Kunststoffbecher mit Schraubdeckel - Tropfflaschen - Kunststoffschachteln Würfelzucker" - Spritzflaschen
Im stabilen Transport- und Aufbewahrungskoffer (540 x 450 x 150 mm) mit Schaumstoffeinsatz:
Pulverspatel - Thermometer (Metallskala) - Teelichter in Glashülsen - Metallteller - Tropfpipetten - Reagenzgläser, Reagenzglasständer - Bechergläser, Becher - Schutzbrillen für Schülerinnen und Schüler
Im Lieferumfang unterhalten:
Themenheft Was passiert beim Mischen von Wasser mit ...?Was passiert beim Mischen von Wasser mit....
€
823
.12*