Werkstattunterricht - Licht und Schatten
Diese Werkstatt beleuchtet das Thema Licht und Schatten von verschiedenen Seiten.
Themen: Welche Dinge können Licht geben? Licht- und Schattengeschichten, Schattenzeichnen und -rätsel, Forscheraufträge u.v.m.
Ab 1. Schuljahr.
Inhalt: 71 Seiten, zusätzlich kartonierte Farbvorlagen für Spiele.
Kopiervorlagen vom Umtausch ausgeschlossen!6-9 Jahre, Klasse 1/2,
Kopiervorlagen
In dieser Werkstatt dreht sich alles um das Rad.
Wie in einer richtigen Werkstatt arbeiten alle an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema. Dabei ist das eigene Entdecken genauso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen zum Thema Rad und Verkehr: Von der Entstehung und der Entwicklung des Rades erfahren, ein eigenes Mobil ins Rollen bringen oder sich mit Bewegung grundsätzlich auseinandersetzen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt, verbunden mit allem was rollt und fährt, beim wichtigen Thema Verkehrserziehung.
Da die Arbeitsergebnisse immer festgehalten werden, entstehen viele Schreib- und Leseanlässe.
Dank der offenen Arbeitsweise mit der Werkstatt kann jedes Kind seinem Lernniveau entsprechend gefördert werden. So entsteht mit den themenorientierten Kopiervorlagen ein sachkundlich orientierter, fächerübergreifender Unterricht.
Bereiche: Sachkunde, Lesen, Schreiben,Wahrnehmung, Rechnen, Konzentration, Feinmotorik
Altersstufe: für das 1. und 2. Schuljahr, in Jahrgangsklassen oder jahrgangsübergreifenden Klassen (Grund- oder Basisstufe, Schuleingangsphase)
Kopiervorlagen vom Umtausch ausgeschlossen!
Beispielseite-Rund ums Rad6-9 Jahre, Klasse 1/2,
Kopiervorlagen
Werkstattunterricht - Bauen und Konstruieren
Die Schüler arbeiten an verschiedenen Aufgaben rund ums Thema Bauen und konstruieren. Bauwerke auf der ganzen Welt werden vorgestellt und Erkenntnisse über die Stabilität von Bauwerken vermittelt. Die Kinder lernen zusätzlich verschiedene Berufe, Materialien und Werkzeuge kennen.
Inhalt:
78 Seiten mit 20 Werkstattaufgaben, Arbeitshinweisen und Ergänzungsmaterialien.
Kopiervorlagen vom Umtausch ausgeschlossen!
Beispielseiten-Bauen und Konstruieren6-9 Jahre, Klasse 1/2,
Kopiervorlagen
Werkstattunterricht - Wasser
20 SCHUBI-Werkstätten bieten aktuelle, lehrplanbasierte Themen, die auf den Ablauf des Schuljahres abgestimmt sind. Sie sind so aufgebaut, dass sie den unterschiedlichen Lernständen der Schulanfänger gerecht werden und jedes Kind seinem Niveau entsprechend gefördert wird. Die Werkstätten bieten Aufträge zum Schreiben und Lesen, zum Rechnen, logischen Denken, zur Feinmotorik u.v.m. Wie in Werkstätten üblich, arbeiten die Kinder an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema. Dabei ist das eigene Entdecken ebenso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen. Alle Werkstätten sind einzeln und unabhängig einsetzbar.
Inhalt: 80 Seiten mit 20 Werkstattaufgaben dazu passende Auftragskarten, Aufgabenblätter (z.T. in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden), Vorbereitungs- und Arbeitshinweise, Werkstatteinführung mit Lernzielen, Schwerpunkt und Lehrplanbezug, Ergänzungsmaterialien mit Blankovorlagen, Werkstattpass, bunte, kartonierte Lesekarten und Spielvorlagen.
Geeignet für: Schreibenlernen, Lesenlernen, Sachwissen, Kunst, jahrgangsübergreifend einsetzbar, integrative Förderung
Schulform: Grundschule
Schulfach: Deutsch, Fächerübergreifend, NMG (Natur Mensch Gesellschaft), Sachunterricht
Klassenstufe: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Alter: 6 Jahre bis 8 Jahre
Kopiervorlagen vom Umtausch ausgeschlossen!
Beispielseite-Wasser6-8 Jahre, 1. bis 2. Schuljahr
Kopiervorlagen
Werkstattunterricht - Magnetismus
In dieser Werkstatt dreht sich alles um das spannende und anziehende Thema Magnetismus. Wie in einer richtigen Werkstatt arbeiten alle an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema. Dabei ist das eigene Entdecken genauso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen zum Thema Magnetismus:
Die Funktionsweise eines Kompasses verstehen,
Magnete in unserer Umwelt entdecken,
magnetische Eigenschaften erkunden und erarbeiten,
auf die Suche gehen nach magnetischen Materialien und
erkennen, dass selbst unsere Erde ein riesiger Magnet ist.
Da die Arbeitsergebnisse immer festgehalten werden, entstehen viele Schreib- und Leseanlässe. Dank der offenen Arbeitsweise mit der Werkstatt kann jedes Kind seinem Lernniveau entsprechend gefördert werden. So entsteht mit den themenorientierten Kopiervorlagen ein sachkundlich orientierter, fächerübergreifender Unterricht.
Bereiche: NMG, Lesen, Schreiben, Wahrnehmung, Rechnen, Konzentration, Feinmotorik
Altersstufe: für das 1. und 2. Schuljahr, in Jahrgangsklassen oder jahrgangsübergreifenden Klassen (Grund- oder Basisstufe, Schuleingangsphase)
Inhalt: je 80 Seiten mit 20 Werkstattaufgaben dazu passende Auftragskarten, Aufgabenblätter (z.T. in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden), Vorbereitungs- und Arbeitshinweise, Werkstatteinführung mit Lernzielen, Schwerpunkt und Lehrplanbezug, Ergänzungsmaterialien mit Blankovorlagen, Werkstattpass, bunte, kartonierte Lesekarten und Spielvorlagen.
Schulform: Grundschule
Schulfach: Deutsch, Fächerübergreifend, NMG (Natur Mensch Gesellschaft), Sachunterricht
Klassenstufe: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr
Alter: 6 Jahre bis 8 Jahre
Kopiervorlagen vom Umtausch ausgeschlossen!
Beispielseite-Magnetismus6-8 Jahre, 1. bis 2. Schuljahr
Kopiervorlagen
€27.00*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...