Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
30 Tage Rückgaberecht
Kostenlose Rückgabe
Sicher Einkaufen dank SSL
Ihr Onlinekaufhaus aus dem Erzgebirge

Produkte filtern

Demonstrations-Gerätesätze

Reinhold Schulausstattung e.K.
Elementarphysik - Experimentierbox
Elementarphysik - Experimentierbox Mit den Materialien der Box können ca. 100 einfache aber grundlegende Experimente zu den Sachgebieten Mechanik, Energie, Wärme, Akustik, Optik und Elektrizität durchgeführt werden. Im Vordergrund steht dabei mehr das Erkennen der Wirkungsweise physikalischer Gesetzmäßigkeiten als das exakte Messen physikalischer Größen. Die Auswahl der Einzelteile wurde unter dem Gesichtspunkt vorgenommen, dass sie in möglichst vielen Funktionen eingesetzt werden können. Der Aufbau der Versuche erfordert keine speziellen Erfahrungen und kann mit Hilfe der beigefügten Versuchsanleitung funktionssicher verwirklicht werden. Die Experimentierbox eignet sich sowohl für Schülerexperimente in einer kleineren Gruppe als auch zur Demonstration. Es sind keine zusätzlichen Hilfsmittel oder Geräte erforderlich. Der Einsatz kann auch außerhalb von Fachräumen erfolgen. Bei knappem Budget oder wenn die Physik nur am Rande behandelt werden soll, erlaubt die Box anschaulichen Unterricht mit einfachen Experimenten. Abmessungen des Koffers: 550 x 420 x 150 mm Inhalt: Profilschiene - Hebelarm - Waagebalken - Waagschalen - Hakengewichte - Gewichtssatz - Kraftmesser - Rollen - Wagen - Schaufelrad - Glasgeräte - Spritzflasche - Kunststoffspritzen - Stimmgabel - Klangbox - Linsen - Spiegel - Prisma - Blenden - Diapositiv - Objektleute - Projektionsschachtel - Optische Körper - Schalter - Glühlampen und Fassungen - Verbindungskabel - Magnete - Spule mit Kern Versuchsanleitung "Elementarphysik"für ca. 100 Experimente

846 .03*
Reinhold Schulausstattung e.K.
Demonstrations-Gerätesatz „Optik, magnethaftend“
Demonstrations-Gerätesatz Optik, magnethaftend Gerätesatz zur Untersuchung von Strahlengängen an Linsen-, Prismen- und Spiegelmodellen an einer Stahltafel. Im Transport- und Aufbewahrungskoffer (450 x 405 x 120 mm) mit Schaumstoffeinsatz. Alle Modellkörper aus transparentem Plexiglas mit Magnetfolie versehen, 140 mm lang, 15 mm dick. Die beiliegende Anleitung beschreibt die folgenden Versuche: - Geradlinige Ausbreitung des Lichtes - Schmale Lichtbündel - Schattenwürfe - Reflexion des Lichts - Reflexionsgesetz - Winkelspiegel - Reflexion am Hohlspiegel - Reflexion am Wölbspiegel - Lichtbrechung 1 - Lichtbrechung 2 - Lichtbrechung an einer planparallelen Platte - Lichtbrechung im Wasser - Lichtbrechung am Prisma - Lichtbrechung an Sammellinsen - Erzeugung von Parallellicht - Lichtbrechung an Zerstreuungslinsen - Linsenkombination 1 - Linsenkombination 2 - Modell der Augenfunktion/Korrektur von Kurzsichtigkeit - Zerlegung des Lichtes - Additive Farbmischung - Subtraktive Farbmischung Material zur Demonstration Einzelteile: - Optikleuchte 12 V/20 W mit Kondensorlinse, Einspalt-Dreispalt-Blende und 2 Abschlussblenden - Modellkörper Halbzylinder - Plankonvexlinsen - Plankonkavlinse - Prisma, rechtwinklig - Modellkörper Trapez - Küvette - Satz Blenden - Schattenkörper - Planspiegel - Wölbspiegel, konkav/konvex - Optische Scheibe auf Magnetfolie - Schrägschirm - Farbfilter, rot, blau, grün - Farbfilter, gelb, cyan, magenta Versuchsanleitung Im Lieferumfang enthalten: Versuchsanleitung Optik, magnethaftend Zusätzlich empfohlen: Metalltafel mit Stativ, Stromversorgung erforderlich, z. B.: Stecker-Netzgerät, 12 Vzur Untersuchung von Strahlengängen an Linsen-, Prismen- und Spiegelmodellen

660 .39*
Reinhold Schulausstattung e.K.
Demonstrations-Gerätesatz „Mechanik, magnethaftend“
Demonstrations-Gerätesatz Mechanik, magnethaftend Gerätesatz zur Demonstration grundlegender Gesetze der Mechanik fester Körper und einfacher Maschinen wie Rollen, Flaschenzügen, Hebeln und geneigter Ebene an jeder geeigneten Stahltafel. Im stabilen Transport- und Aufbewahrungskoffer (540 x 450 x 150 mm) mit Schaumstoffeinsatz und Versuchsanleitung. Ausführliche Anleitung mit 15 Versuchen: - Masse und Gewichtskraft - Hookesches Gesetz - Kraft und Gegenkraft - Zusammensetzung von Kräften - Zerlegung von Kräften - Geneigte Ebene - Lage des Schwerpunktes - Zweiseitiger Hebel - Einseitiger Hebel - Drehmoment - Balkenwaage - Feste Rolle - Lose Rolle - Feste und lose Rolle - Flaschenzug Material zur Demonstration Einzelteile: - Bausatz Rolle, Flaschenzug, Rollkörper - Haftmagnete mit Muffe - Achsen an Stab - Profilschiene als geneigte Ebene, magnethaftend - Hebel mit Zeiger und Träger - Paar Waagschalen - Skala an Stab - Momentenscheibe - Spiralfederkraftmesser 2 N - Spiralfederkraftmesser 5 N - Schraubenfeder - Maßstab, magnethaftend - verschiebbare Zeiger - Scheibengewichtssätze - Wasserwaage - Schnur Versuchsanleitung Heft im Lieferumfang enthalten: Versuchsanleitung Mechanik, magnethaftend Stahltafel zum Aufbau zusätzlich erforderlich, z. B.: Metalltafel mit Stativzur Demonstration grundlegender Gesetze der Mechanik fester Körper

824 .91*