Wooden Agogo mit 3 Klangröhren und Schlägel.ø 35 mm.Solange Vorrat reichtnoch 2 Stück auf Lagermit 3 Klangröhren
Solange Vorrat reicht
noch 2 Stück auf Lager
Zur Gruppe der Holzidiophone (Selbstklinger) zählt eine große Anzahl von Percussion-Instrumenten aus verschiedenen musikalischen Kulturen. Sie werden für elementare Rhythmen oder zur Akzentuierung eingesetzt. Wie die Originale werden auch diese Modelle vorwiegend aus Naturmaterialien mit handwerklicher Sorgfalt hergestellt. Sie besitzen hohe Klangqualität und einen kraftvollen Ton, der sich auch im Ensemble gut durchsetzt. Palisanderholz,
mit Holzkopfschlägel
Agogo 2-tönig - mit Schlägel aus Buche natur
In seiner ursprünglichen Form besteht das aus Afrika stammende Agogo - ein Aufschlagidiophon - aus zwei Metallglocken, die über einen Bügel miteinander verbunden sind.
Das Rohema Agogo besteht hingegen aus Buchenholz, das wir aus heimischen Wäldern beziehen. Zwei unterschiedlich lange, röhrenförmige Hohlkörper sind durch ein Stück Holz verbunden, an dem wiederrum ein Griff befestigt ist. Kinder (und natürlich auch Erwachsene) halten das Instrument am Griff fest und schlagen mit dem Schlägel auf die Klangkörper um jeweils einen Ton zu erhalten.
Außerdem kann mit dem unteren Teil des Schlägels über die Kerben der Oberfläche der Klangkörper gefahren werden, um einen ratschenden Ton zu erzeugen. Diese zweiteilige Scrap-Röhrentrommel erweckt die frühkindliche Neugier und animiert Kinder zum eigenständigen Erlernen und Begreifen der Tonproduktion.
Größe: 29 x 10 x 3,5 cm
Solange Vorrat reicht
noch 3 Stück auf Lagermit Schlägel,
ø 3,5 cm
Solange Vorrat reicht
noch 3 Stück auf Lager