Der Schutz unserer Gewässer
249,01 €*
Produktnummer:
7-5508733
Produktinformationen "Der Schutz unserer Gewässer"
Es ist zur Zeit kaum noch möglich, ungefährdet in Seen, Bächen und Flüssen zu baden.
Die Ursache hierfür liegt in der ständig zunehmenden Verunreinigung und Abwasserbelastung der Oberflächengewässer.
Zudem haben die Erfordernisse der Technik auch die Wasserlandschaft verändert.
Die vorliegende, neu bearbeitete CD gibt Beispiele und verdeutlicht die daraus entstehenden Gefahren.
Sie behandelt allgemeine Fragen der Verschmutzung und der Reinigung von Oberflächengewässern.
Die Bedeutung der analytischen Kontrolle wird aufgezeigt, Methoden der Abwasserreinigung, des naturgemäßen Ausbaus von Gewässern und Maßnahmen zur Seensanierung werden dargestellt.
Gewässer und Wasserläufe in der Kulturlandschaft.
Wasseruntersuchung und Gewässerüberwachung.
Naturgemäßer Ausbau.
Die Gewässergütestufen.
Flußbegradigung.
Grundwasserabsenkung.
Abwassereinleitung.
Saprobiensystem.
Eutrophierung.
Versauerung.
Anreicherung von Bioziden.
Nahrungsketten.
Gewässertod.
Trinkwasseraufbereitung.
Seensanierung und Seenrestaurierung.
Bau und Funktion vom Kläranlagen.
Belebtschlammanlage
Interaktive Lehr- und Lernmedien auf CD-ROM
Erlaeuterung-Interaktive CD-ROM.pdf
Die Ursache hierfür liegt in der ständig zunehmenden Verunreinigung und Abwasserbelastung der Oberflächengewässer.
Zudem haben die Erfordernisse der Technik auch die Wasserlandschaft verändert.
Die vorliegende, neu bearbeitete CD gibt Beispiele und verdeutlicht die daraus entstehenden Gefahren.
Sie behandelt allgemeine Fragen der Verschmutzung und der Reinigung von Oberflächengewässern.
Die Bedeutung der analytischen Kontrolle wird aufgezeigt, Methoden der Abwasserreinigung, des naturgemäßen Ausbaus von Gewässern und Maßnahmen zur Seensanierung werden dargestellt.
Gewässer und Wasserläufe in der Kulturlandschaft.
Wasseruntersuchung und Gewässerüberwachung.
Naturgemäßer Ausbau.
Die Gewässergütestufen.
Flußbegradigung.
Grundwasserabsenkung.
Abwassereinleitung.
Saprobiensystem.
Eutrophierung.
Versauerung.
Anreicherung von Bioziden.
Nahrungsketten.
Gewässertod.
Trinkwasseraufbereitung.
Seensanierung und Seenrestaurierung.
Bau und Funktion vom Kläranlagen.
Belebtschlammanlage
Interaktive Lehr- und Lernmedien auf CD-ROM
