Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Natur

Produkte filtern

Pilzmodell - Pfifferling
Pilzmodell - Pfifferling

Pilzmodell - Pfifferling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 124,95 €
Pilzmodell - Marone, Maronenröhrling
Pilzmodell - Marone, Maronenröhrling

Pilzmodell - Marone, Maronenröhrling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 196,35 €
Pilzmodell - Schafeuter, Schafporling
Pilzmodell - Schafeuter, Schafporling

Pilzmodell - Schafeuter, Schafporling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 157,08 €
Pilzmodell - Speise-Morchel, Rund-Morchel
Pilzmodell - Speise-Morchel, Rund-Morchel

Pilzmodell - Speise-Morchel, Rund-Morchel - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 143,99 €
Pilzmodell - Speisetäubling
Pilzmodell - Speisetäubling

Pilzmodell - Speisetäubling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 143,99 €
Pilzmodell - Stadt-Champingon, Scheidenegerling
Pilzmodell - Stadt-Champingon, Scheidenegerling

Pilzmodell - Stadt-Champingon, Scheidenegerling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 151,13 €
Pilzmodell - Brauner Fliegenpilz, Königsfliegenpilz
Pilzmodell - Brauner Fliegenpilz, Königsfliegenpilz

Pilzmodell - Brauner Fliegenpilz, Königsfliegenpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Giftig

Regulärer Preis: 172,55 €
Pilzmodell - Fliegenpilz
Pilzmodell - Fliegenpilz

Pilzmodell - Fliegenpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Giftig

Regulärer Preis: 168,98 €
Pilzmodell - Stinkmorchel
Pilzmodell - Stinkmorchel

Pilzmodell - Stinkmorchel - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - ungenießbar

Regulärer Preis: 152,32 €
Pilzmodell - Weisser Frühlingsknollenblätterpilz
Pilzmodell - Weisser Frühlingsknollenblätterpilz

Pilzmodell - Weisser Frühlingsknollenblätterpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Tödlich giftig

Regulärer Preis: 153,51 €
Pilzmodell - Kefirpilz
Pilzmodell - Kefirpilz

Pilzmodell - Kefirpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 138,04 €
Pilzmodell - Ziegelroter Risspilz
Pilzmodell - Ziegelroter Risspilz

Pilzmodell - Ziegelroter Risspilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftet - Ziegelroter Risspilz als Entwicklungsgruppe mit den sechs wichtigsten StadienNaturabguss - Sehr giftig

Regulärer Preis: 235,62 €
Pilzmodell - Gallenröhrling
Pilzmodell - Gallenröhrling

Pilzmodell - Gallenröhrling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Ungenießbar

Regulärer Preis: 152,32 €
Pilzmodell - Butterpilz
Pilzmodell - Butterpilz

Pilzmodell - Butterpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 136,85 €
Pilzmodell - Falscher Pfifferling
Pilzmodell - Falscher Pfifferling

Pilzmodell - Falscher Pfifferling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar, aber gerinwertig

Regulärer Preis: 139,23 €
Pilzmodell - Netzstieliger Hexenröhrling
Pilzmodell - Netzstieliger Hexenröhrling

Pilzmodell - Netzstieliger Hexenröhrling - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - beschränkt Eßbar (roh giftig)

Regulärer Preis: 176,12 €
Teichfrosch, klein - Tierplastik
Teichfrosch, klein - Tierplastik

Teichfrosch, klein - Tierplastik Mit exakter Beschreibung auf dem grünen Sockel, unter einer transparenten Staubschutzhaube. Kleiner Teichfrosch, Rana lessonae Höhe 7,5 cm, Breite 12 cm, Tiefe 12 cm, Gewicht 0,2 kgaus SOMSO-Plast®

Regulärer Preis: 340,34 €
Getreide - Vom Weizengrieß zum Mehl
Getreide - Vom Weizengrieß zum Mehl

Der Weg des Mehles zum BrotWeizengrieß, Weizenmehl, Weizenbrötchen, Hörnchen, Sternsemmel, Salz- / Kümmelstange, Weißbrot, LeugenbrezelSolange Vorrat reichtnoch 1 Stück auf LagerFolie für den OHP Format A4 Solange Vorrat reicht noch 1 Stück auf Lager

Regulärer Preis: 6,10 €
Getreidesorten
Getreidesorten

Sorten wie: Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Hirse, Reis, MaisSolange Vorrat reichtnoch 2 Stück auf LagerFolie für den OHP Format A4 Solange Vorrat reicht noch 2 Stück auf Lager

Regulärer Preis: 6,10 €
Die Douglasie - Nadelbaum
Die Douglasie - Nadelbaum

Sehr hoch strapazierfähig, eingeschweißt in Polyester.Die Lehrtafel zeigt den Baum, seinen Zweig und den Zapfen.solange Vorrat reichtnoch 1 Stück auf Lagerfarbige Tafel Format A3 Solange Vorrat reicht noch 1 Stück auf Lager

Regulärer Preis: 11,60 €
Spindelstrauch
Spindelstrauch

Sehr hoch strapazierfähig, eingeschweißt in Polyester.Die Lehrtafel zeigt den Strauch, das Blatt, die Blüte, die Frucht und das Winterkleid.solange Vorrat reichtnoch 2 Stück auf Lagerfarbige Tafel Format A3 Solange Vorrat reicht noch 2 Stück auf Lager

Regulärer Preis: 11,60 €
Der Kuckuck - Anpassung an das Wirtsvogelei
Der Kuckuck - Anpassung an das Wirtsvogelei

Sehr hoch strapazierfähig, eingeschweißt in Polyester.Solange Vorrat reichtnoch 1 Stück auf Lagerfarbige Tafel Format A3 Solange Vorrat reicht noch 1 Stück auf Lager

Regulärer Preis: 11,60 €
Pilzmodell - Gelber Knollenblätterpilz
Pilzmodell - Gelber Knollenblätterpilz

Pilzmodell - Gelber Knollenblätterpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Giftig

Regulärer Preis: 152,32 €
Pilzmodell - Pantherpilz
Pilzmodell - Pantherpilz

Pilzmodell - Pantherpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Sehr giftig

Regulärer Preis: 157,08 €
Pilzmodell - Weißer Spitzhütiger Knollenblätterpilz
Pilzmodell - Weißer Spitzhütiger Knollenblätterpilz

Pilzmodell - Weißer Spitzhütiger Knollenblätterpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Tödlich giftig

Regulärer Preis: 142,80 €
Pilzmodell - Perlpilz
Pilzmodell - Perlpilz

Pilzmodell - Perlpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 168,98 €
Pilzmodell - Birkenreizker
Pilzmodell - Birkenreizker

Pilzmodell - Birkenreizker - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Giftig

Regulärer Preis: 139,23 €
Vogelstimmentrainer
Vogelstimmentrainer

Mit den Vogelstimmen-Trainer lassen sich die Gesänge, Rufe und sonstigen Lautäußerungen von 175 heimischen Vogelarten schneller und einfacher bestimmen als je zuvor.In einem individuell einstellbaren Trainingsprogramm können Sie zusätzlich Ihre Vogelkenntnisse in Bild und Ton überprüfen und spielerisch erweitern.- Gesänge und Rufe 175 heimischer Vögel: schneller bestimmen- Erfolgsquote: über 90% in wenigen Minuten- Keinerlei Vorkenntnisse nötig- Gegliedert nach Lebensräumen und Häufigkeit- Vogellexikon, Informationen und Detailanzeige- neuartige Schnelldurchläufe- Farbfotos und Steckbriefe aller 175 Vögel- TrainingsprogrammDie Vogelstimmen sind in 6 Lebensräumen gegliedert:1) Häuser, Gärten, Grünanlagen: 76 Vogelarten, 215 Lautäußerungen2) Feld und Flur: 91 Vogelarten, 277 Lautäußerungen3) Wald: 85 Vogelarten, 260 Lautäußerungen4) Gebirge: 16 Vogelarten, 38 Lautäußerungen5) Binnengewässer: 39 Vogelarten, 103 Lautäußerungen6) Meer: 28 Vogelarten, 86 LautäußerungenSolange Vorrat reichtnoch 2 Stück auf LagerSchnellsystem in Bild und Ton auf CD-ROM Solange Vorrat reicht noch 2 Stück auf Lager

Regulärer Preis: 24,42 €
Pilzmodell - Birkenpilz
Pilzmodell - Birkenpilz

Pilzmodell - Birkenpilz - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 152,32 €
Pilzmodell - Reifpilz, Zigeuner
Pilzmodell - Reifpilz, Zigeuner

Pilzmodell - Reifpilz, Zigeuner - täuschend naturgetreu bemalt - beschriftetaus SOMSO-Plast® - Eßbar

Regulärer Preis: 143,99 €
Der Baumdetektiv
Der Baumdetektiv

Schon im 1. und 2. Schuljahr nennen die RL das Vertrautwerden mit Erscheinungsbildern, Lebensbedingungen und Bedeutungen von Pflanzen als einen Aufgabenschwerpunkt im Sachunterricht. Im 3. und 4. Schuljahr soll das Thema weiter erarbeitet werden. Alle Kinder kennen Bäume aus ihrer Umwelt und haben die Möglichkeit, sie zu betrachten und ihre Blätter, Blüten und Früchte zu sammeln. Für Beobachtungen und Untersuchungen sind sie jedem Schüler leicht zugänglich. Zum Einüben naturwissenschaftlicher Verfahren wie Beobachten, Vergleichen, Unterscheiden und Klassifizieren sind Bäume also besonders geeignet. Der Baumdetektiv bietet den Kindern die Möglichkeit, sich am Beispiel von 13 Laub- und 4 Nadelbäumen in die oben aufgezählten naturwissenschaftlichen Verfahrensweisen der Pflanzenbestimmung systematisch einzuarbeiten. Da zumindest einige der 17 Baumarten in der Umgebung jedes Schülers anzutreffen sind, können die Kinder ihre Arbeit mit dem Material durch konkrete Erfahrungen ergänzen. Dabei arbeiten sie methodisch wie Detektive. Steckbriefartig werden Blätter, Blüten und Früchte der verschiedenen Bäume beschrieben und mit Hilfe der 3 Bestimmungskarten gesucht. Die gefundenen Bildkarten werden dann ihrer Steckbriefkarte mit Abbildung vom Baumsilhouette, Stamm und Rindenstruktur zugeordnet. In einem ebenfalls auf der Steckbriefkarte abgedruckten Sachtext erhalten die Schüler zusätzliche Informationen, z.B. über Größe, Lebensalter, wirtschaftliche oder medizinische Nutzung, aber auch über mythische Bedeutung und Geschichte der verschiedenen Bäume. Bei der Arbeit als Baumdetektiv sind die Schüler zunächst auf eine genaue, systematische Einführung in die Arbeitsweise und auf häufigere Hilfe durch den Lehrer angewiesen, bis sie mit der Methodik der Bestimmung vertraut sind und dann selbstständig weiterarbeiten können. In schwierigen Fällen können die Abbildungen von Blatt, Blüte(n) und Frucht mit den Kontrollzahlen auf den Kartenrückseiten verglichen und richtig zugeordnet werden. Diese Zahlen ermöglichen auch die Selbstkontrolle. Die notwendigen Fachbegriffe und Symbole werden auf den Bestimmungskarten erklärt. Systematik und Fachtermini entsprechen den in den gängigen Bestimmungsbüchern verwendeten. Das Material besteht aus: 17 "Steckbrief"-Karten (DIN A5) 51 Bildkarten (4 x 4) 3 Bestimmungskarten (DIN A5) 1 Kopiervorlage für ein Arbeitsblatt zum Ausschneiden (2-seitig) 1 Kopiervorlage für ein Arbeitsblatt zum Abschreiben und Bestimmen Lehrerhandreichung 360 g Karton, beidseitig kaschiert Selbstkontrolle durch Nummerierung der zusammengehörigen Karten Enthaltene Bäume: - Robinie - Bergulme - Eiche - Erle - Kastanie - Linde - Rotbuche - Eberesche - Schwarzpappel - Platane - Silberweide - Weißtanne - Lärche - Kiefer - FichteEin Arbeitskartensatz für den Sachunterricht ab 3./ 4. Schuljahr Neuauflage

Regulärer Preis: 45,00 €
Der Pflanzendetektiv
Der Pflanzendetektiv

"Der Pflanzendetektiv" Schon im 1. und 2. Schuljahr nennen die RL das Vertrautwerden mit Erscheinungsbildern, Lebensbedingungen und Bedeutungen von Pflanzen als einen Aufgabenschwerpunkt im Sachunterricht. Im 3. und 4. Schuljahr soll das Thema weiter erarbeitet werden. Der Pflanzendetektiv bietet Kindern die Möglichkeit, sich am Beispiel der verschiedenen blühenden Pflanzen in die naturwissenschaftlichen Verfahrensweisen der Pflanzenbestimmung (Beobachten, Vergleichen, Unterscheiden, Klassifizieren) systematisch einzuarbeiten. Da zumindest einige der 15 Pflanzen in der Umgebung jedes Schülers anzutreffen sind, können die Kinder ihre Arbeit mit dem Material durch konkrete Erfahrungen ergänzen. Dabei arbeiten sie methodisch wie Detektive. Eine genaue, steckbriefartige Beschreibung hilft ihnen bei der Suche. Ein erster Hinweis auf die gesuchte Pflanze ist die Beschreibung der Blüte (Farbe und Form). Damit verengt sich die Zahl der infrage kommenden Pflanzen. Eine weitere Eingrenzung ergibt sich aus der Wurzelbeschreibung. Danach helfen Stängel- und Blattbeschreibung, schließlich die Pflanze herauszufinden, auf die sämtliche Angaben im Steckbrief zutreffen. Mit Hilfe der Kontrollzahlen können die Kinder selbstständig überprüfen, ob sie die richtige Pflanze gefunden haben. Zu jeder der 15 Pflanzen gehört eine Textkarte, die zusätzliche Informationen gibt, z.B. zu Pflanzenaufbau, Standort, Verbreitung, oft auch die Bedeutung als Heilpflanze. Dass die Schüler häufig schon einige der hier ausgewählten Pflanzen kennen, erleichtert die richtige Zuordnung der Textkarten. Die Texte unbekannter Pflanzen können zum Schluss mit Hilfe der Kontrollzahlen zugeordnet werden. Bei der Arbeit als Pflanzendetektiv werden die Schüler anfangs noch häufiger auf Erklärungen und Hilfen durch den Lehrer angewiesen sein, bis sie mit der Methodik der Pflanzenbestimmung vertraut sind und mit Hilfe der 5 Pflanzenbestimmungskarten selbstständig arbeiten können. Auf diesen 5 Karten werden alle Begriffe, die im Steckbrief verwendet werden, mit schematischen Abbildungen erklärt; sie sind dabei systematisch nach den verschiedenen Pflanzenteilen geordnet. Zusätzlich werden auch Begriffe dargestellt und erklärt, die auf die hier vorkommenden Pflanzen nicht zutreffen, weil die Arbeit mit dem Pflanzendetektiv intendiert, die erlernte Technik auch zur Bestimmung weiterer, unbekannter Pflanzen anzuwenden. Siehe Einsatzmöglichkeiten, Punkt 5. Die Systematik und die Termini entsprechen den in gängigen Bestimmungsbüchern verwendeten. Das Material besteht aus: - 15 Steckbriefkarten ( DIN-A5 ) - 15 Pflanzenkarten, 4-Farb-Druck - 15 Textkarten ( 6x13 ) - 5 Bestimmungskarten ( DIN-A5 ) - 1 Kopiervorlage für ein Arbeitsblatt zum Abschreiben und Bestimmen - 1 Kopiervorlage für ein Arbeitsblatt zum Ausschneiden ( 2-seitig ) - Lehrerhandreichung 360 g Karton, beidseitig kaschiert Selbstkontrolle durch Nummerierung der zusammengehörenden Karten Enthaltene Pflanzen: - Gänseblümchen - Tulpe - Ackerwinde - Schlüsselblume (Primel) - Scharfer Hahnenfuß - Wilde Möhre - Breit-Wegerich (Großer Wegerich) - Narzisse - Schneeglöckchen - Roter Fingerhut - Große Brennnessel - Klatschmohn - Löwenzahn - Maiglöckchen - TaubnesselEin Arbeitskartensatz für den Sachunterricht ab 3. Schuljahr

Regulärer Preis: 48,02 €
Die Körnerkiste
Die Körnerkiste

"Die Körnerkiste" Die Körnerkiste greift ein Thema auf, dass im Sachunterricht ab dem 3. Schuljahr behandelt wird. Die im SU vermittelten Kenntnisse u?ber die verschiedenen Getreidearten, ihre Erkennungsmerkmale und die Verwendung und Weiterverarbeitung ihrer Körner sowie deren Bedeutung fu?r eine gesunde Ernährung bilden die Grundlage, an die Die Körnerkiste anknu?pft. Sie vertieft die Kenntnisse und Erfahrungen des Schu?lers zu den Themen Brot und Körner. Der Schu?ler lernt 9 Körnerarten konkret kennen. Die 9 Hintergrundkarten beschreiben jeweils eine Körnersorte: Sie geben Auskunft u?ber deren geschichtliche Entwicklung, ihr Aussehen, ihre Anbaubedingungen und ihre unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten durch den Menschen. Zu jeder Hintergrund-Textkarte gehört eine kleine durchsichtige Runddose, die mit den entsprechenden Körnern gefu?llt ist, und eine bunte Abbildung mit dem Fruchtstand der reifen Pflanze. Hintergrundkarte, Körnerdose und Abbildung werden einander zugeordnet, sodass ein möglichst vollständiger Gesamteindruck der ganzen Pflanze entsteht. Zusätzlich gibt es eine Karte, die im Längsschnitt den Aufbau eines Getreidekornes erklärt, und eine weitere Karte, die u?ber den Aufbau einer Getreidepflanze und die Geschichte von Korn und Brot als Nahrung des Menschen informiert. Das Material enthält: - 9 Hintergrund-Textkarten mit Feldern (15,5 x 15) - 1 Blanko-Hintergrund-Textkarte - 9 Bildkarten (6 x 9), vierfarbig , mit Kontrollzahl - 2 Info-Karten (15,5 x 15) - 1 Kopiervorlage (2-seitig) für 2 Arbeitsblätter - 9 Runddosen mit Körner - 1 leere Runddose - Lehrerhandreichung 360 g Karton, beidseitig kaschiert Enthaltene Körner: - Buchweizen - Dinkel - Gerste - Hafer - Hirse - Mais - Reis - Roggen - WeizenEin Arbeitskartensatz für den Sachunterricht, ab 3./4. Schuljahr

Regulärer Preis: 44,00 €
Werkstattunterricht - Unsere Umwelt
Werkstattunterricht - Unsere Umwelt

Werkstattunterricht - Unsere Umwelt In dieser Werkstatt schauen wir bewusst auf unsere Umwelt. Begreifen, warum das Verständnis für die Kreisläufe wichtig ist, am eigenen Beispiel erfahren, wie wichtig jeder Beitrag ist und dass auch Kinder zum Erhalt unserer Umwelt beitragen können, sowie beobachten lernen, was in unserer Umgebung schädlich ist bzw. geändert werden muss. Inhalt: 70 Seiten mit 20 Werkstattaufgaben - dazugehörige Auftragskarten, Aufgabenblätter, Vorbereitungs- und Arbeitshinweise, Werkstatteinführung mit Lernzielen, Schwerpunkt und Lehrplanbezug, Ergänzungsmaterialien mit Blankovorlagen, Werkstattpass, bunte, kartonierte Lesekarten und Spielvorlagen. Kopiervorlagen vom Umtausch ausgeschlossen! Beispielseite-Unsere Umwelt6-9 Jahre, Klasse 1/2 Kopiervorlagen

Regulärer Preis: 27,00 €
Werkstattunterricht - Wasser
Werkstattunterricht - Wasser

Werkstattunterricht - Wasser 20 SCHUBI-Werkstätten bieten aktuelle, lehrplanbasierte Themen, die auf den Ablauf des Schuljahres abgestimmt sind. Sie sind so aufgebaut, dass sie den unterschiedlichen Lernständen der Schulanfänger gerecht werden und jedes Kind seinem Niveau entsprechend gefördert wird. Die Werkstätten bieten Aufträge zum Schreiben und Lesen, zum Rechnen, logischen Denken, zur Feinmotorik u.v.m. Wie in Werkstätten üblich, arbeiten die Kinder an verschiedenen Aufgaben, aber an einem Thema. Dabei ist das eigene Entdecken ebenso wichtig wie das Erarbeiten von Wissen. Alle Werkstätten sind einzeln und unabhängig einsetzbar. Inhalt: 80 Seiten mit 20 Werkstattaufgaben dazu passende Auftragskarten, Aufgabenblätter (z.T. in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden), Vorbereitungs- und Arbeitshinweise, Werkstatteinführung mit Lernzielen, Schwerpunkt und Lehrplanbezug, Ergänzungsmaterialien mit Blankovorlagen, Werkstattpass, bunte, kartonierte Lesekarten und Spielvorlagen. Geeignet für: Schreibenlernen, Lesenlernen, Sachwissen, Kunst, jahrgangsübergreifend einsetzbar, integrative Förderung Schulform: Grundschule Schulfach: Deutsch, Fächerübergreifend, NMG (Natur Mensch Gesellschaft), Sachunterricht Klassenstufe: 1. Schuljahr bis 2. Schuljahr Alter: 6 Jahre bis 8 Jahre Kopiervorlagen vom Umtausch ausgeschlossen! Beispielseite-Wasser6-8 Jahre, 1. bis 2. Schuljahr Kopiervorlagen

Regulärer Preis: 26,00 €
Zimmergewächshäuser MARCO
Zimmergewächshäuser MARCO

Die Zimmergewächshäuser verfügen über ein spezielles Belüftungssystem.Mit Vertiefungen im Boden und mit Rinnen ausgestattet, sorgen diese für eine optimale Wasserverteilung, so dass die Kokos-Quelltabletten hier ihre ideale Verwendung finden.aus 100% schadstofffreien Kunststoffen.

Regulärer Preis: 24,81 €
Lehrtafel - Heimische Haustiere
Lehrtafel - Heimische Haustiere

Lehrtafel - Heimische Haustiere Bildlehrtafeln 70 x 100 cm - mit Holzbeleistung und Aufhängeschnur Beklebbar sowie Beschreib- und abwischbar Auswahl der bekanntesten heimischen Haustiere, anschauliche Darstellung der TiereBildlehrtafeln 70 x 100 cm, mit Holzbeleistung und Aufhängeschnur, beklebbar sowie Beschreib- und abwischbar

Regulärer Preis: 49,00 €
Blindschleiche - Tierplastik
Blindschleiche - Tierplastik

Blindschleiche - Tierplastik Mit exakter Beschreibung auf dem grünen Sockel, unter einer transparenten Staubschutzhaube. Blindschleiche, Anguis fragilis Höhe 7,5 cm, Breite 12 cm, Tiefe 12 cm, Gewicht 0,1 kgaus SOMSO-Plast®

Regulärer Preis: 456,96 €
Kreuzotter, Junges Männchen - Tierplastik
Kreuzotter, Junges Männchen - Tierplastik

Kreuzotter, Junges Männchen - Tierplastik Mit exakter Beschreibung auf dem grünen Sockel, unter einer transparenten Staubschutzhaube. Kreuzotter, Junges Männchen, Vipera berus Höhe 10 cm, Breite 18 cm, Tiefe 18 cm, Gewicht 0,3 kgaus SOMSO-Plast®

Regulärer Preis: 581,91 €
Laubfrosch, Weibchen (2 Modelle) - Tierplastik
Laubfrosch, Weibchen (2 Modelle) - Tierplastik

Laubfrosch, Weibchen (2 Modelle) - Tierplastik Mit exakter Beschreibung auf dem grünen Sockel, unter einer transparenten Staubschutzhaube. Laubfrosch, Weibchen (2 Modelle), Hyla arborea Höhe 7,5 cm, Breite 12 cm, Tiefe 12 cm, Gewicht 0,1 kgaus SOMSO-Plast®

Regulärer Preis: 619,99 €