Schwenkfolien

Stereometrie und Trigonometrie - Konstruktion der Sinus- und Kosinuskurven.für den Overheadprojektor

Wurzelfunktionen als Spieglung der Prozentfunktion - y=x² und y=x½y=x² und y=x½, für den Overheadprojektor.

Multiplikation und Division von Bruchzahlen: Bruchzahl - ganze Zahl - Prozentsatzfür den Overheadprojektor

Rechtwinkliges Dreieck - Feuerbachscher Kreis und Eulersche Gerade.und Eulersche Gerade, für den Overheadprojektor

Rechtwinkliges Dreieck - Feuerbachscher Kreis und In-, Um- und Ankreise eines Dreiecks.und In-, Um- und Ankreise, für den Overheadprojektor

Flächeninhalt eckiger Flächen - Dreieck gleich Paralellogramm mit halber Dreieckshöhe.mit halber Dreieckshöhe, für den Overheadprojektor

Scherung - Veränderung einer Höhefür den Overheadprojektor

Scherung - Verringerung der Eckzahl eines Vielecksfür den Overheadprojektor

Scherung - Verwandlung von Quadrat in Rechteckfür den Overheadprojektor

Scherung und Drehung - Rechtwinkliges Dreieckfür den Overheadprojektor

Scherung und Dehnung - Spitzwinkliges Dreieckfür den Overheadprojektor

Scherung und Dehnung - stumpfwinkliges Dreieckfür den Overheadprojektor

Ähnliche Dreiecke zum Beweis des Höhensatzes (2. Lehrsatz des Euklid).für den Overheadprojektor

Tangenten an zwei Kreisen - Innere Tangentenfür den Overheadprojektor

(a-b)²,für den Overheadprojektor(a-b)², für den Overheadprojektor

Stereometrie und Trigonometrie - Würfel: Alle Netzefür den Overheadprojektor

Stereometrie und Trigonometrie - Pyramidenstumpf: Oberfläche und VolumenOberfläche und Volumen, für den Overheadprojektor

Stereometrie und Trigonometrie - Funktionen in den vier Quadraten am Einheitskreisam Einheitskreis, für den Overheadprojektor

Stereometrie und Trigonometrie - Kegelstumpf: Volumen, Mantel, OberflächeVolumen, Mantel, Oberfläche, für den Overheadprojektor

Potenzfunktionen: y = x-1 und y = x-2y = x-1 und y = x-2, für den Overheadprojektor

Potenzfunktion - y = x½y = x½, für den Overheadprojektor

Wurzelfunktionen als Spiegelung der Potenzfunktionen - y = x²-4 und y = (x+4)½y = x²-4 und y = (x+4)½, für den Overheadprojektor

Logarithmische Funktionen als Spiegelung der Exponentialfunktion - y = 2x und y = (1/2)x sowie y = log2xy = 2x und y = (1/2)x sowie y = log2x, für den Overheadprojektor

Trionometrische Funktion - y = sin x und y = cos xy = sin x und y = cos x, für den Overheadprojektor

Trionometrische Funktion - y = tan x und y = cot xy = tan x und y = cot x, für den Overheadprojektor