Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Physiologie

Produkte filtern

Alkoholrausch-Brille 3,0 ‰
Alkoholrausch-Brille 3,0 ‰

Extreme Simulation eines Alkoholrausches mit ca. 3,0 in der Dämmerung. Die Ausfallerscheinungen gegenüber der Alkoholrausch-Brille mit 1,0 (Art. 5507865) fallen wesentlich stärker aus. Vielseitige Experimente sind möglich.Ausführliche Anleitung.Idealerweise lassen Sie die Schüler die gleichen Experimentemit beiden Brillen nacheinander durchführen.

Regulärer Preis: 173,74 €
Osmose-Funktionsmodell
Osmose-Funktionsmodell
Bitte auswählen: 3 Lehrmodelle Lehrer-Info

Der Durchmesser jedes Modelles beträgt 10 cm.Es wird die Nachahmung der Brownschen Molekularbewegung demonstriert. Anstelle kleiner Wassermoneküle, die durch eine semipermeable Zellmembran treten finden durch Schüttelbewegungen kleine Perlen Durchlaß durch eine feingelöcherte Trennwand. Die größeren Perlen, Salzmoleküle darstellend, werden jedoch am Durchtritt verhindert. Eine Sättigung der Subkonzentration tritt ein, wenn die "Wassermoleküle" auf beiden Seiten der "Membran" in gleicher Konzentration vorhanden sind. Erhöhter osmotischer Druck.Wählen Sie aus folgenden Ausführungen an:3 Lehrmodelle + Lehrer-Infooder10 Osmose-Modelle + Lehrer-Info(b>für die Gruppenarbeit nach Bischhof

Regulärer Preis: 97,83 €
Experimentier-Kit de Luxe
Experimentier-Kit de Luxe

Experimentier-Kit de Luxe Dieser Kit de Luxe bietet Ihnen ein komfortables Arbeiten zum Thema "Blutgruppenbestimmung". Neben den Vorteilen des Grundkits "künstliches Blut" bestimmen Sie auch den Rhesusfaktor. Die 48 abwaschbaren Dauertestplatten mit 3 Vertiefungen können Sie über Jahre hinweg benutzen. Sie benötigen dann nur wieder eine Nachfüllpackung de Luxe mit Rhesusfaktor. Das alles können Sie testen: - Blutgruppenbestimmung mit deutlichen Verballungen A, B, AB und 0 - Bestimmung des Rhesusfaktors - mikroskopische Ermittlung der Größe von roten und weißen Blutkörperchen sowie deren Anzahl pro mm³ Inhalt. - 7 Tropfflaschen "Blut" A, B, AB, 0 - "Testeren", Anti A, Anti B, Rhesusfaktor - 48 Testplatten mit Vertiefungen - 50 Mischstäbchen - ausführliche Lehrer-Info mit Schema der Verballungen - ca. 45 bis 50 Proben sind möglichKünstliches Blut mit Rhesusfaktor

Regulärer Preis: 165,11 €
Nachfüllpackung - Experimentier-Kit de Luxe
Nachfüllpackung - Experimentier-Kit de Luxe

Nachfüllpackung für Experimentier-Kit de Luxe mit Rhesusfaktor: 7 Tropfflaschen "Blut" und "Seren".Nachfüllpackung mit Rhesusfaktor

Regulärer Preis: 97,10 €
Künstliches Blut
Künstliches Blut

Künstliches Blut zur Blutgruppenbestimmung ohne Rh. Das "Blut" dieses Kits besteht neben rotem Farbstoff aus Lösungen von absolut ungefährlichen Salzen, mit denen die "Verballungen" von roten Blutkörperchen nachgeahmt werden. Die Bestimmung der Blutgruppen A, B, AB und 0 wird perfekt simuliert. Zusätzlich enthält "das Blut" auch mikroskopisch kleine Partikel, die rote und weiße Blutkörperchen nachahmen. Auf einfache Weise läßt sich dadurch die Größe der Blutkörperchen sowie die Anzahl der Blutkörperchen pro mm³ mikroskopisch ermitteln. Inhalt: - 6 Tropfflaschen "Blut" A, B, AB, 0 - "Testseren" Anti A, Anti B - 50 Objektträger - ausführliche Lehrerinfo mit Verballungsschema - ca. 45 bis 50 Proben sind möglich Vorteile: kein Infektionsrisiko, lange haltbar, deutliche Verballungen, mikroskopische Untersuchungen an simulierten BlutkörperchenGrundkit: zur Blutgruppenbestimmung ohne Rh

Regulärer Preis: 89,84 €
Biokit - Die Verdauung
Biokit - Die Verdauung

Die Schülergruppen erarbeiten sich die experimentellen Grundlagen:- Fettverdauung- Wirkung des Gallensaftes- Nachweise von Stärke und Glukose- Stärkeabbau durch Amylase- Nachweis der Stärke Abbauprodukte, Eiweißverdauung- Temperaturabhängigkeit des Verdauungsprozesses16 verschiedene Substanzen mit ausführlicherVersuchsanleitung.Enzym-Kit

Regulärer Preis: 324,99 €
Biokit - Grundlagenexperimente
Biokit - Grundlagenexperimente

Die Schülergruppen experimentieren über Hydrolyse des Harnstoffs, Stärkeabbau, Substratspezifität und Hitzedenaturalisierung eines Enzyms, Temperaturabhängigkeit vom ph-Wert. Wirkung von Schwermetallen und Jod auf Enzyme, Einfluß der Enzymreaktion u.a.Die erforderlichen Enzyme, chem. Substanzen und Geräte werden mitgeliefert.Ausführliche Arbeitsanleitung.Großer Enzym-Kit

Regulärer Preis: 478,14 €
Thermoden - Experimentiersatz
Thermoden - Experimentiersatz

Der Thermoden-Satz besteht aus zwei temperaturisolierten Geräten und einem Rasterstempel von 1 cm³ Größe- Wärme- und Kälteprodukte feststellen- Präzises experimentieren ohne Temperaturverlust- mit Rasterstempel arbeiten zur Auszählung pro cm³Unser Thermoden-Satz besteht aus zwei temperaturisolierten Geräten und einem Rasterstempel von 1 cm³ Größe. Das eine Gerät ist mit roten Punkten versehen und für die Festlegung der Wärmepunkte bestimmt, das andere mit blauer Markierung für die Kältepunkte (Gruppenarbeit). Den Rasterstempel mit 2 mm Quadraten drücken Sie auf ausgewählte Hautteile des Testperson. Dannfüllen Sie die Geräte mit heißem oder mit Eis-Wasser. Die Wassertemperatur überträgt sich auf die Testnadel am Kopf der Geräte.Der Test kann beginnen. Die Schüler lernen, daß auf der menschlichen Haut wesentlich mehr Wärmepunkte als Kältepunkte verteilt sind, daß die Konzentration der Wärme- und Kältepunkte auf den einzelnen Körperteilen sehr unterschiedlich ist, usw.Inhalt:- 2 Thermoden-Geräte- 1 Rasterstempel- 1 Stempelkissen- Textzwei temperaturisolierte Geräte und ein Rasterstempel

Regulärer Preis: 259,54 €
Großer Biokit Sinnesreize
Großer Biokit Sinnesreize

Geschmackstest:- salzig und süße, bittere und saure Lösungen- 30 Plastikschälchen- 120 Wattestäbchen- 30 Kärtchen GeschmackslokalisierungGeruchstest:- Nelkenöl, Pfefferminzöl, Parfüm- 30 PlastikinhalatorenHautempfindlichkeit:- 100 Borsten- 30 Nadeln- 30 Metalstifte für Hitze- und Kälteempfindung- 15 Plastikkugeln mit Nadeln zur Feststellung der Zwei-Punkte-SchwelleSehen:- 30 Kärtchen zur Feststellung des blinden FleckesAnleitung für weitere Übungen über Sehen und Reflexe.Ausführlicher Text. Karton 45 x 50 cmGroßer Biokit Sinnesreize für umfassende Gruppen-Übungen

Regulärer Preis: 491,35 €
Nervenerregung
Nervenerregung

Alles oder Nichts-Impuls - Funktionsmodell zur Darstellung des Aktionspotentials, nach MaierEs werden demonstriert:- Ruhestand einer Nervenzelle (Ruhepotential)- Veränderung der Membranspannung gegenüber der Ruhespannung- Dauer der lokalen Reizantwort auf die Dauer des Reizes- Darstellung des Schwellenwertes- Aktionspotential- "Entlerrung" des Systems- Darstellung der Refraktärphase (Nicht-Erregbarkeit der Axonmembran)Das Modell besteht aus einem mit Wasser gefüllten bes. angeordneten Schlauchsystem.Die dargestellten physikalischen Vorgänge sind analog auf die Vorgänge bei der Nervenerregung anwendbar.Mit Arbeits-Info für den Lehrer.Funktionsmodell - Alles oder Nichts-Impuls

Regulärer Preis: 324,87 €
Dialyse-Schlauch
Dialyse-Schlauch

Die Breite des Dialyseschlauches beträgt 45 mm, die Rolle hat eine Länge von 3 Metern. Da eine gute Schnürung der Schlauchenden sehr wichtig ist, empfehlen wie die zuverlässigen und schnell zu handhabenden Patentverschlüsse.für einfach und rasch durchführbare osmotische Versuche

Regulärer Preis: 31,06 €
Patentverschlüsse zum Dialyseschlauch
Patentverschlüsse zum Dialyseschlauch

Dieser Verschluss erleichtert die Durchführung von osmotischen Versuchen. Das Herstellungsverfahren dieser Verschlüsse ist sehr anspruchsvoll, weil die absolute Abschnürung von Dialyseschläuchen garantiert sein muß.2 Präzisions-Patentverschlüsse

Regulärer Preis: 7,74 €
Osmose-Membranscheiben
Osmose-Membranscheiben

Osmose-Membranscheiben 7,5 cm øTierische Ersatzmembran, spez. ausgesucht für Osmometer Nr. 5503520.Membranscheiben 7,5 cm ø, Satz von 5 Stück,

Regulärer Preis: 55,34 €
Osmometer für Schülerübungen
Osmometer für Schülerübungen

Oftmals verwendbar.Das Gerät besteht aus Osmometer-Rohr mit angesetztem Glockentrichter, der mit einer Membran verschlossen ist. Dazu ein graduierter Becher mit Ring und Deckel zum Durchführen des Rohres, 1 Tropfpipette, 1 Ersatzmembran. Ausführliche Anleitung.mit ausführlicher Anleitung

Regulärer Preis: 64,08 €
Biomembran-Modell
Biomembran-Modell

Das Modell in Flüssigkeit zeigt einen schematisierten Ausschnitt aus einer Biomembran. Der Aufbau wird deutlich. Sie können Ihren Schülern wesentliche Eigenschaften und Funktionen dieser Struktur gut erklären.In erster Linie ist die Lipid-Doppelschicht dargestellt. Die hydrophoben Kohlenwasserstoffketten der stimmgabelförmig gebauten Lipidmoleküle beider Schichten sind gegeneinander gerichtet. Die hydrophilen Abschnitte - im Modell kugelförmig dargestellt - sind jeweils nach außen gerichtet.Die zweite Membrankomponente sind Proteinmoleküle. Im Modell werden Sie exemplarischdurch einen zylinderförmigen Plastikkörper dargestellt, der die Membran in der ganzen Breite durchzieht ("Transmembranprotein") Wenn Sie den ganzen Behälter leicht bewegen, gerät auch die Modell-Biomembran in Schwingung. Damit wird angedeutet, daß die Biomembran keine absolut festgefügte, statistische Struktur besitzt. Es ist vielmehr ein Gebilde, dessen Teile verschiebbar sind und laufenden Umschichtungen unterliegen (vgl. "fluid-mosaic-model" nach Singer und Nicolson).Die Lieferung umfaßt alle Bauteile und Materialien mit Ausnahme von Wasser. Anhand der Anleitung bauen Sie das Modell in wenigen Minuten selbst zusammen. 18 x 12 x 6 cm Die Biomembran ist ein Grundelement jeder lebenden Zelle.

Regulärer Preis: 681,63 €
Facettenaugen-Brille
Facettenaugen-Brille

Einfache Experimente mit der Facetten-augen-Brille beleben den Unterricht. Ihre Schüler können sich nun besser vorstellen, wie Tiere mit Komplexaugen ihre Umwelt wahrnehmen.Für Ihre Versuche zum Fixieren von Punkten und anderen grafischen Zeichen liefern wir Ihnen 2 DIN A5 Vorlagen und 1 Kerze mit.Ein ausführlicher Begleittext mit Hintergrund-Informationen gibt Ihnen Anregungen zum Experimentieren.Sehen Insekten die Welt so?

Regulärer Preis: 77,35 €
Alkoholrausch-Brille 1,0 ‰
Alkoholrausch-Brille 1,0 ‰

Verlorenes Gleichgeweicht, Dippelsehen, Verlust der Entfernundseinschaätzung, verwirrende Umwelt, verminderte Wahrnehmung. (Simulierte Alkoholkonzentration von 1,0 .Schüler und Schülerinnen reagieren verblüfft oder geschockt, wenn sie ihre Umgebung durch diese Brille betrachten. Vielseitige Experimente sind möglich.Ein Beispiel von vielen: Legen Sie ein gerades Band auf den Fußboden. Kein Schüler vermag auf dieser Linie geradeaus zu gehen. Perfekte Simulation eines Alkoholrausches durch die Brille

Regulärer Preis: 173,74 €
Gerätesatz Fühlen, Sehen, Hören
Gerätesatz Fühlen, Sehen, Hören

Gerätesatz Fühlen, Sehen, Hören Die drei menschlichen Sinne können mit den Materialien des Gerätesatzes in 28 Versuchen untersucht werden: Fühlen (Hautempfindlichkeit, Tastsinn, Wärmeempfinden); Sehen (Lichtausbreitung, Licht und Schatten, Spiegel, Licht sammeln und zerstreuen, wie das Auge sieht, Brille, Kamera, Fernrohr, Mikroskop, farbiges Licht); Hören (Töne und Schallwellen). Der Gerätesatz wird mit einer ausführlichen Versuchsanleitung und Lehrerhandreichung geliefert. Die Versuchsanleitung enthält Kopiervorlagen mit der Beschreibung der Versuchsdurchführung und Fragen zu den Versuchen. In der Lehrerhandreichung sind die Antworten zu den Fragen aufgeführt. Im stabilen Transport- und Aufbewahrungskoffer (440 x 330 x 100 mm) mit geformter Schaumstoff-Einlage. Der Gerätesatz kann auch in den Einzelfächern Physik und Biologie eingesetzt werden. Die Versuchsanleitung beschreibt die folgenden Experimente: Fühlen Empfindlichkeit der Haut Tastsinn Wärmeempfinden Unterscheiden durch Ertasten Sehen Licht breitet sich aus Wie Lichtbündel entstehen Hell und Dunkel Licht und Schatten Licht kann man lenken Wie Spiegelbilder entstehen Licht ändert seine Richtung Licht sammeln Licht zerstreuen Wie Bilder entstehen Wie das Auge sieht Wozu braucht man eine Brille? Brille ist nicht gleich Brille Prinzip einer Kamera Bilder vergrößern Himmelsfernrohr Erdfernrohr Prinzip des Mikroskops Licht ist bunt Hören Entstehung von Tönen und Schallwellen Nachweis von Schallwellen Schallwellen breiten sich aus Schallwellen erzeugen Druck Schallwellen regen an Schall wird übertragen Inhalt: - Reagenzglasbürste - Präpariernadel - Materialproben - Profilschiene mit Stativmaterial - Bikonvexe und bikonkave Linsen - Optikleuchte - Kamera-Box - Tisch mit Stab - Filterrohr mit Steckmuffe - Ohrolive - Hörschlauch - Schirm- und Spiegelhalter - Teelicht - Stimmgabel - Optische Blenden - Optische Körper - Kronglasprisma, gleichseitig - Blattfeder mit Kopf - Spiegel - Schirme - Küvette - Blenden- und Diahalter - Versuchsanleitung - Lehrerhandreichung Zusätzlich erforderlich: Stromversorgung 12 VMaterial für 1 Schülergruppe oder zur Demonstration

Regulärer Preis: 492,78 €
Antigen/Antikörperreaktion - Experimentierkit
Antigen/Antikörperreaktion - Experimentierkit

Antigen/Antikörperreaktion - Experimentierkit Bei diesem Laborpraktikum legen Schüler fest, welcher von vier möglichen Spendern gefahrlos einem Patienten Blut spenden könnte. Anschließend entwickeln die Schüler die Fallgeschichte einer Mutter und ihrer Kinder, um die Sicherheit ihrer Schwangerschaft zu bestimmen. In jedem Fall verwenden sie künstliches Blut. Im Verlauf des Praktikums lernen die Schüler, Antigen/Antikörperreaktionen zu erkennen und wie sich diese Reaktionen auf die Immunantwort des Körpers auswirken. Außerdem lernen sie die Grundlagen der AB0- und Rhesus(Rh)-Blutgruppenbestimmung. Ausführliche Anleitung für Lehrer und Schüler. Das Material ist für 12 Schülergruppen vorgesehenExperimentierkit für 12 Schülergruppen

Regulärer Preis: 223,24 €
Drogenrausch-Brille
Drogenrausch-Brille

Die Drogenrausch-Brille simuliert viele der Auswirkungen, die der Konsum illegaler Drogen bzw. die Überdosierung verschreibungspflichtiger Arzneimittel haben kann.Dazu gehören Desorientierung, veränderte Raumwahrnehmung, Schwindel, Konzentrationsmangel, verzerrtes Sehen, Gedächtnisstörungen sowie Gefühle von Euphorie.simuliert Auswirkungen die der Konsum von Drogen usw. haben kann

Regulärer Preis: 173,74 €